Weinverkostung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Berlin-Mitte mit CDU-Direktkandidat Lasse Hansen

Datum des Artikels 31.03.2025

Am 11. Februar 2025 haben wir als Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Berlin-Mitte zu einer exklusiven Weinverkostung im stilvollen Ambiente des Planet Wein am Gendarmenmarkt eingeladen. Unsere Mitglieder und Gäste hatten die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mit unserem CDU-Direktkandidaten für Berlin-Mitte, Lasse Hansen, ins Gespräch zu kommen.

Als MIT Berlin-Mitte freuen wir uns besonders, dass unsere Veranstaltung auf positive Resonanz in unserer Mitgliedschaft gestoßen ist. Ein herzlicher Dank gilt Frau Anja Schröder, der Geschäftsführerin des Planet Wein, die uns diesen besonderen Ort für unsere Zusammenkunft zur Verfügung gestellt hat.

Lasse Hansen, 28 Jahre alt und wohnhaft in der Nördlichen Luisenstadt, ist seit Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der Union aktiv. Seine politische Laufbahn begann als Schülersprecher; seit 2018/2019 ist er Mitglied der Jungen Union und der CDU. Aktuell bekleidet er das Amt des Schatzmeisters der JU Berlin-Mitte und engagiert sich als Bürgerdeputierter im Verkehrsausschuss des Bezirks. Zudem war er Vorsitzender des RCDS an der TU Berlin und ist seit 2024 Mitglied im CDU-Landesvorstand. Beruflich ist er als Bauingenieur tätig und war unter anderem an der Neubaustrecke Berlin-München beteiligt.

Im Verlauf des Abends stellte sich Lasse Hansen den Fragen unserer Mitglieder und Gäste. Er präsentierte seine politischen Schwerpunkte und positionierte sich zu aktuellen Themen. Besonders in der Verkehrspolitik zeigte er klare Positionen aus fachlicher Sicht auf. Er sprach sich für eine Trennung von Bahnnetz und Bahnbetrieb aus, um privatwirtschaftlichen Anbietern einen fairen Zugang zum Schienennetz zu ermöglichen. Gleichzeitig betonte er, dass auch abgelegene Regionen weiterhin zuverlässig angebunden bleiben müssen – hierfür könnten staatliche Angebote eine Rolle spielen. Die Bahninfrastruktur müsse jedoch in öffentlicher Hand bleiben und analog zur Autobahn GmbH neu aufgestellt werden.

Auch die Verschlankung des Staates ist für Lasse Hansen ein wichtiges Anliegen. Er plädierte für den Abbau paralleler Strukturen sowie eine effizientere Gestaltung der Verwaltung. Eine umfassende Digitalisierungs- und Entbürokratisierungsstrategie sei hierbei unerlässlich – ein Punkt, den wir als Mittelstandsunion ausdrücklich unterstützen.

In der Diskussion zur Altersvorsorge sprach er sich für notwendige Reformen des bestehenden Systems aus. Die junge Generation dürfe nicht überlastet werden, gleichzeitig müssten realistische Lösungen für körperlich anspruchsvolle Berufe gefunden werden. Besonders betonte er die steuerfreien Zuverdienstmöglichkeiten von bis zu 2.000 Euro monatlich für arbeitende Rentner, die einen wichtigen Anreiz zur Fachkräftesicherung und zum Wissenstransfer zwischen den Generationen darstellen.

Wir als MIT Berlin-Mitte begrüßen es, dass wirtschaftspolitische Themen in diesem Wahlkampf eine zentrale Rolle spielen. Auch wenn wir uns noch mehr ordnungspolitische und marktwirtschaftliche Impulse von der Union wünschen, sehen wir unsere Partei gut aufgestellt für bevorstehende Koalitionsverhandlungen. Wir wünschen unserem Direktkandidaten Lasse Hansen viel Erfolg bei der Wahl am 23. Februar und hoffen auf einen Wahlsieg für eine starke Wirtschaftspolitik in Berlin-Mitte!